UNSER GÄSTE-ABC
Information & Wissenswertes
Gästehaus Grünäugl am See
Tel. 08054-9088-0 / Telefon Rezeption Durchwahl 12 / oder Tel. 08054 – 535
A – Z
Anreise
Ihr Zimmer ist am Anreisetag ab 14 Uhr für Sie bezugsfertig. Wenn nicht anders vereinbart ist die Anreise bis 18.00 Uhr möglich.
Abreise
Bitte geben Sie das Zimmer am Abreisetag bis 10 Uhr frei. Nach 10.00 Uhr wird ein Aufschlag verrechnet.
Apotheken
Die nächste Apotheke finden Sie in Eggstätt, Bad Endorf, Seebruck oder Prien. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns an der Rezeption.
Ärzte
Wir hoffen Sie haben einen schönen Urlaub bei uns und benötigen keinen Arzt. Sollte ein Arztbesuch jedoch mal von Nöten sein, helfen wir Ihnen gerne mit entsprechenden Adressen weiter.
Ausflugsmöglichkeiten
Nicht nur die Frauen-/Herreninsel, München und Salzburg sind beliebte Ausflugsziele. Die Region Chiemsee/Chiemgau bietet noch viel mehr. Informationen und Flyer bekommen Sie an der Rezeption sowie in der Touristinfo im Nachbargebäude.
Betten/Kissen:
Sollten Sie weitere oder andere Kissen und Decken (z.B. Allergie) wünschen, bitte melden Sie sich an der Rezeption.
Bewertung/Kritik:
Wir freuen uns über jeden Vorschlag um Ihren Aufenthalt in unsrem kleinen Gästehaus so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns natürlich sehr über positive Bewertungen in den Bewertungsportalen wie Google, HolidayCheck, TripAdvisor etc.
Bezahlung:
Bitte begleichen Sie Ihre Rechnung wenn möglich am Nachmittag/Abend vor der Abreise. Sie können in bar oder mit EC Karte bezahlen. Den nächsten Bankautomaten finden Sie nebenan an der Touristinfo.
Bibliothek
Eine kleine Auswahl an Büchern finden Sie im Flur im Erdgeschoss. Die nächsten Büchereien finden Sie in Breitbrunn und Prien.
Bootsverleih
Unsere Gäste können am Vormittag kostenlos rudern oder Tretboot fahren. Unser Bootsverleih verfügt über Ruder-, Tret-, Elektro- und Segelboote. Tagesboote können Sie an der Rezeption reservieren.
Briefmarken
Gerne können Sie an der Rezeption Briefmarken erwerben und Ihre Postkarten und Briefe zum Versand aufgeben.
Brötchenservice (Ferienwohnung/Appartement)
Bestellen Sie bitte Ihre Brötchen am Vortag. Abgeholt werden können diese ab 7.00 Uhr an der Rezeption.
Ferienwohnung/Appartement
Ihre Ferienwohnung/ihr Appartement wird bei einem Aufenthalt länger als 7 Tage einmal je Woche gereinigt. Die Reinigung erfolgt ausschließlich zwischen 8.00 und 12.00 Uhr. Bitte sprechen Sie uns an, sollten Sie einen bestimmten Tag/eine bestimmte Uhrzeit bevorzugen.
Müll können Sie unseren Reinigungskräften gerne zu den Reinigungszeiten mitgeben bzw. am Vormittag vor die Türe des Appartements/der Ferienwohnung stellen. Leider müssen wir alle zwei/drei Tage in die Ferienwohnung um die Blumen auf dem Balkon zu gießen. Wenn Sie das nicht wünschen, bitte informieren Sie uns.
Föhn
Sie können sich einen leistungsstärkeren Föhn an der Rezeption ausleihen.
Frühstück
Von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr können Sie sich am Buffet im Frühstücksraum bedienen. Für Sonderwünsche (z.B. Allergiker) bitte rechtzeitig an der Rezeption nachfragen. Wenn möglich besorgen wir entsprechende Nahrungsmittel.
Getränke
Im Keller finden Sie einen Getränkeautomat. Andere Getränke und Weine können Sie je nach Verfügbarkeit an der Rezeption kaufen. Gläser sind ebenfalls dort erhältlich. Eine Preisliste finden Sie in unserer Informations-Mappe.
Haustüre/ Schlüssel
Bitte nehmen Sie, wenn Sie unterwegs sind Ihren Zimmerschlüssel mit, denn er dient gleichzeitig als Haustürschlüssel. Wenn Sie Ihren Schlüssel doch mal vergessen haben und Sie später zurückkommen, erreichen Sie uns bis 18.00 Uhr telefonisch.
Heizung
Wir haben eine neue, umweltfreundliche Fußbodenheizung mit Wasserwärmepumpe und Solar. Es dauert allerdings etwas länger, bis die Zimmer die gewünschte Temperatur erreicht haben. Wir bitten Sie deshalb die Fenster an kalten Tagen geschlossen zu halten.
Hygieneartikel
Sie haben Ihre Zahnbürste vergessen? An der Rezeption erhalten Sie – nach Verfügbarkeit –einige Hygieneartikel. Die Bäckerei Huber (Edeka) in Gstadt hat auch eine Auswahl an Hygieneartikel im Sortiment.
Internet
In allen unseren Zimmern steht Ihnen WLAN kostenfrei zur Verfügung (Gaestehaus-Gruenaeugl). Sollten Sie Probleme mit der Einwahl haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Kultur
Konzerte, Theater, Kabarett und vieles mehr bietet der Chiemgau. Informationen erhalten Sie an der Rezeption, der Touristinfo oder unter www.chiemsee-alpenland.de/erleben/Veranstaltungen
Kühlschrank
Gerne erhalten Sie für das Zimmer einen unserer Minikühlschränke gegen eine Gebühr von 5,-€.
Mindestaufenthalt
In der Hauptsaison sind Kurzzeitübernachtungen erst ab zwei Wochen vor dem geplanten Termin möglich. Für Ferienwohnungen und Appartements gilt generell ein Mindestaufenthalt von 7 Nächten.
Mücken
In den ersten Sommerwochen gibt es vermehrt harmlose Mücken am See. Diese Eintagsfliegen stechen jedoch nicht. Wir bitten Sie, die Fliegen nicht an der Wand zu zerschlagen. Bitte lassen Sie die Vorhänge geschlossen, wenn Sie lüften.
Müll
Zum Schutz der Umwelt trennen wir unseren Müll und versuchen so gut es geht diesen zu vermeiden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns hierbei unterstützen und recyclebaren Müll in den Zimmermülleimern und Restmüll in den Badmülleimern entsorgen. Unsere Gemeindeverwaltung hat immer wieder Probleme mit der Kanalisation aufgrund von Feuchttüchern. Wir bitten Sie aus diesem Grund Feuchttücher und Damenbinden nicht in der Toilette zu entsorgen.
Nachtruhe
Bitte achten Sie ab 22.00 Uhr auf die Nachtruhe Ihrer Zimmer-/Balkonnachbarn.
Nähset
Für die kleinen Reparaturen erhalten Sie ein Nähset an der Rezeption
Parken
Kostenlose Außenstellplätze sind direkt am Gästehaus vorhanden. Sollten die Parkplätze gesperrt sein, nehmen Sie gerne den Platzhalter zur Seite, achten Sie aber darauf diese später wieder aufzustellen, da Tagestouristen gerne unsere Parkplätze belegen.
Preise
Alle Preise sind in Euro und incl. der gesetzlichen Mwst. und Kurtaxe. Die Preisliste ersetzt alle vorangegangenen Änderungen. Irrtümer vorbehalten.
Rauchen
Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. Bitte rauchen Sie entsprechend nicht in den Zimmern. Für den Balkon stehen Aschenbecher zur Verfügung. Diese finden Sie an den Fenstern im Flur. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Rauch nicht Ihre Balkonnachbarn belästigt. Zur Frühstückszeit bitten wir Sie auf der Terrasse nicht zu rauchen.
Regenschirm
Bei schlechtem Wetter erhalten Sie gerne leihweise einen Regenschirm an der Rezeption.
Reinigung der Zimmer
Die Reinigung der Zimmer erfolgt ausschließlich vormittags bis 12.00 Uhr. Appartements und Ferienwohnungen werden nur bei einem Aufenthalt ab 7 Nächten zwischengereinigt. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie frische Handtücher, Bettwäsche oder sonstiges benötigen.
Restaurants
Sie finden einige Restaurants und Cafés direkt am Ort: Restaurant Inselblick, Steghouse, Bagel&Coffee, Pizzeria Conte Chiemo, Eiscafe Venezia, Café & Laderl, Café bei Heistrachers, sowie auf der Fraueninsel : Klosterwirt, Zur Linde, Inselwirt, Inselbräu.
Wie wäre es mit einem Spaziergang: Der Schalchenhof (Landgasthof in Fahrtrichtung Seebruck) oder den Postwirt in Breitbrunn Ortsmitte sowie das Biorestaurant Pura und das Restaurant Oberleitner am See sind über den Fußweg gut erreichbar (ca. 1km). In Gollenshausen ist der Biergarten Seehäusl sehr schön am Strandbad gelegen, beim Chiemseewirt gibt’s bayerisches Essen und im Hofcafé Utz leckeren Kuchen.
Safe
In vielen unserer Zimmer ist ein Safe vorhanden. Den Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption gegen eine Kaution. Für eingebrachtes Eigentum unserer Gäste haften wir nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Sauna
Unser Gästehaus verfügt über eine Sauna, die Sie gegen Gebühr von 10,- €/Person (dritte und vierte Person sind frei) nützen können. Bitte sprechen Sie uns hierzu an und vereinbaren einen Termin.
Schifffahrt
Der aktuelle Schifffahrtsplan liegt an der Rezeption aus.
Schuhputzautomat
Im Keller befindet sich ein Schuhputzautomat.
Slipper (Hotelpantoffeln)
Erhalten Sie gerne an der Rezeption.
Sonnenaufgang:
Wenn Sie ein Zimmer zur Seeseite haben; schauen Sie bei Sonnenaufgang früh morgens mal aus dem Fenster. Die schönsten Stimmungen gibt es im Frühjahr und Herbst. Manchmal ein echtes Erlebnis.
Sportmöglichkeiten:
Basketball: Einen Basketballplatz gibt es am Sportgelände in Breitbrunn.
Beachvolleyball: Einen Beachvolleyballplatz finden Sie am Strandbad –Hofanger. Einen Ball erhalten Sie gerne an der Rezeption gegen eine kleine Kaution.
Fußball: Ein Fußball-/Bolzplatz findet sich in Gstadt an der Reiterstraße beim Wertstoffhof. Auch hier erhalten Sie gerne einen Ball an der Rezeption.
Golf: In Ising, Chieming, Höslwang sowie Prien gibt es Golfplätze mit den unterschiedlichsten Ansprüchen.
Kajak/SUP: Die Surfschule in Gstadt verleiht Kajaks und SUP.
Kite: Die Surfschule in Chieming bietet Kitekurse samt Verleih.
Klettern: Eine Kletterhalle finden Sie in Rosenheim und Bernau. In Prien befindet sich ein Kletterwald.
Langlauf: In Sachrang und Reit im Winkel können Sie sich eine Langlaufausrüstung leihen und sich dann direkt auf die Loipe begeben. Natürlich nur im Winter bei ausreichend Schnee.
Minigolf: In Eggstätt am Hartseegelände sowie in Prien und Seebruck finden Sie die nächsten Minigolfplätze.
Nordic Walking: Sie können sich gerne gegen eine kleine Gebühr Stöcke am Empfang ausleihen. Jeweils montags und freitags um 8.00 Uhr startet eine Gruppe zum Nordic Walken am Seehäusl in Gollenshausen.
Radfahren: Sehr beliebt ist der Chiemseerundweg mit dem Fahrrad (ca. 60 km). Wenn Sie nicht die ganze Strecke radeln möchten, kann man einen Teil der Strecke mit dem Chiemseeringbus bzw. wenn die Kapazität es zulässt mit dem Linienschiffsverkehr zurücklegen. Gegenüber der Bäckerei befindet sich ein Fahrrahdverleih. Radkarten erhalten Sie an der Rezeption und die Fahrräder können in der – unverschlossenen – Tiefgarage abgestellt werden.
Reiten: Eine Reitschule ist in der näheren Umgebung (10 km) vorhanden. Hier können Reitstunden und auch Ponyreiten gebucht werden.
Segeln: Segelboote können Sie an der Rezeption oder direkt bei Herrn Grünäugl reservieren. Ein Gastliegeplatz für das eigene Segelboot kann gegen Gebühr reserviert werden (max. Tiefgang: …)
Schwimmen: Sie können direkt am hauseigenen Bootssteg über die Badeleiter zum Schwimmen gehen. In Gstadt gibt es außerdem zwei öffentliche, kostenlose Badeplätze mit Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Beachvolleyballplatz, Kiosk und Restaurant. Die nächsten Hallenbäder sind in Prien und in Bernau. In Bad Endorf ist ein Jod Termalbad, mit 3 Außenbecken und ca. 30 Grad warmen Wasser sowie mit großen Saunabereich.
Ski: Das nächstgelegene kleine Skigebiet ist Sachrang (für Anfänger). Für die Fortgeschrittenen empfiehlt sich Reit im Winkel. Hier gibt es jeweils einen Skiverleih.
Sommerrodeln: In Oberaudorf, am Walchsee (Österreich) und Ruhpolding gibt es jeweils eine Sommerrodelbahn. Eine kleine auch im Märchenpark Marquartstein.
Snowtubing: Eine Tubingbahn findet sich in Reit im Winkel, Rupolding und auf der Kampenwand.
Tennis: In Gstadt/Breitbrunn gibt es zwei offene Tennisplätze die gegen eine geringe Gebühr gemietet werden können. Tennisschläger können Sie sich an der Rezeption gegen eine Gebühr von 5,- € ausleihen.
Wandern: Egal ob Bergtouren oder flache Wanderungen am See. Am Chiemsee und im Chiemgau finden Sie alles. Wanderkarten und Tipps erhalten Sie an der Rezeption.
Wellness: In Bad Endorf und Bad Aibling finden Sie jeweils eine Therme mit Wellness-Anwendungen.
Windsurfen: Eine Surfschule finden Sie am Strandbad Hofanger
Yoga: Wie wäre es mit ein paar Asanas am Morgen bei Sonnenaufgang am Steg? Gerne können Sie sich eine Yogamatte bei uns ausleihen. Es gibt auch genügend Yogastudios und Yogalehrer in der Umgebung die unter anderem auch Privatkurse anbieten. Und wenn hier noch nichts dabei war, gibt es einige Anbieter in der Umgebung die auch etwas mehr Action anbieten wie Rafting, Canyoning, Segway, Höhlentouren, Schluchtentrekking, Indoor Bubble Soccer, Bogenschießen, Biathlon, Schneeschuhwandern, Airboard…
Stornobedingungen
Bearbeitung der Stornierung: 15,–EUR / 60 Tage bis 0 Tage vor Anreise oder frühere Abreise 30% bis 90% des Gesamtpreises. Eventuelle Einnahmen aus Weitervermietung werden angerechnet.
Tee
Gerne erhalten Sie für Ihr Zimmer Tassen und einen Wasserkocher.
Telefon:
Die meisten Zimmer haben ein Durchwahltelefon. Sie können sich unter 08054-9088 + Ihre Zimmernummer anrufen lassen. Für externe Gespräche wählen Sie bitte eine 0- fürs Amt. Die Gebühren für ein Gespräch nach außen ersehen Sie auf der gesonderten Liste.
Zimmer
Alle Zimmer sind ausgestattet mit: Balkon, Dusche/WC, mit Haartrockner und Kosmetikspiegel, SAT-TV, WLAN sowie Telefon (analog).
Zweitschlüssel
Sie können einen Zweitschlüssel (sofern für das Zimmer vorhanden) gegen eine Kaution an der Rezeption abholen.
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen und erholsamen Aufenthalt bei uns im Haus.
Ihre
Familie Grünäugl
Marcus Grünäugl & Andrea Mittermayer mit Lara, Jakob und Simon
Und natürlich nicht zu vergessen…Heidi Grünäugl (Seniorchefin) und Jakob Grünäugl (Seniorchef)